Logo KVMD

E/
KVMD is a multidisciplinary art project. The aim is to question existing art mechanisms and the reception of art and art consumption mechanisms. At the same time, KVMD enables artists to gain more visibility and present their work to a wider audience. Through the use of artificial intelligence, KVMD challenges the boundaries of traditional analog artistic disciplines and generates hybrid possibilities that offer new opportunities to participating artists on a project-by-project basis. KVMD thus creates multidisciplinary projects, beyond the boundaries of traditional artistic forms of presentation and provides contemporary artists with a digital documentation of their work.

KVMD is a Kunstverein and not a Kunstverein. KVMD exists virtually and sees itself as a collaborative space for artists and art lovers that is open and accessible. Can a digital exhibition project replace an analog visit? How can you be sure that what you see is real? What is reality, and what is virtual? These questions encourage us to question and explore the boundaries of art and technology. Apart from the fact that art institutions such as Kunstvereine and artmuseums play an important role in the art world, visibility on the Internet and social media is also crucial.

Presenting selected artists in repetitive spaces creates images on the web. Photos from existing cultural institutions serve as the basis, and the artists‘ work is digitally mounted in their spaces. KVMD offers the participating artists changing locations and multiple presentation possibilities and the recipients alternatives to experience and enjoy artworks that go beyond the physical location. By collaborating with various artists, KVMD generates a variety of exhibition views that can serve as images for image searches on the Internet. This creates a win-win situation for all parties involved. KVMD looks forward to working with many artists and creating a new era of art on the web. Applications from contemporary artists to participate in the project are always welcome!

Who can participate?
Artists from Germany and abroad who have completed their studies at an art academy and self-taught artists with proven institutional exhibition activity.

How do I apply?
Informally by email (info@kunstverein-magdeburg.de) with links to previous exhibitions and, if applicable, the artist‘s website.

D/
KVMD ist ein multidisziplinäres Kunstprojekt. Ziel ist, bestehende Kunstmechanismen und die Rezeption von Kunst und Kunstkonsummechanismen in Frage zu stellen. Gleichzeitig ermöglicht es der KVMD Künstlern, mehr Sichtbarkeit zu erlangen und ihre Arbeiten einem breiteren Publikum zu präsentieren. Durch den Einsatz artifizieller Intelligenz fordert KVMD die Grenzen traditioneller analoger künstlerischer Disziplinen heraus und generiert hybride Möglichkeiten, die den beteiligten Künstlern projektorientiert neue Möglichkeiten bieten. KVMD schafft so multidisziplinäre Projekte, jenseits der Grenzen traditioneller künstlerischer Präsentationsformen und verschafft zeitgenössischen Künstlern eine digitale Dokumentation ihrer Arbeiten.

KVMD ist ein Kunstverein und kein Kunstverein. KVMD existiert virtuell und versteht sich als gemeinschaftlicher Raum für Künstler und Kunstliebhaber, der offen und zugänglich ist. Kann ein digitales Ausstellungsprojekt den analogen Besuch ersetzen? Wie kann man sicher sein, dass das, was man sieht, wirklich ist? Was ist Realität, und was ist virtuell? Diese Fragen regen dazu an, die Grenzen der Kunst und der Technologie zu hinterfragen und zu erkunden. Abgesehen davon, dass Kunstinstitutionen wie Kunstvereine und Museen eine wichtige Rolle in der Kunstwelt spielen, ist auch eine Sichtbarkeit im Internet und den sozialen Medien entscheidend.

Die Präsentation ausgewählter Künstler in sich wiederholenden Räumlichkeiten erzeugt Bilder im Netz. Als Basis dienen Fotos aus existierenden Kulturinstitutionen, in deren Räumen das Werk der Künstler digital montiert wird. Der KVMD bietet den beteiligten Künstlern wechselnde Standorte und multiple Präsentationsmöglichkeiten und den Rezipienten Alternativen, Kunstwerke zu erleben und zu genießen, die über den physischen Ort hinausgehen. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Künstlern generiert der KVMD eine Vielzahl von Ausstellungsansichten, die als Abbildungen für die Bildersuche im Internet dienen können. So wird eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten geschaffen. KVMD freut sich darauf, mit vielen Künstlern zusammenzuarbeiten und eine neue Ära der Kunst im Netz zu schaffen. Bewerbungen zeitgenössischer Künstler zur Teilnahme am Projekt sind jederzeit herzlich willkommen!

Wer kann mitmachen?
Künstler aus dem In- und Ausland mit abgeschlossenem Studium an einer Kunsthochschule und Autodidakten mit nachgewiesener institutioneller Ausstellungstätigkeit.

Wie bewerbe ich mich?
Formlos per eMail (info@kunstverein-magdeburg.de) mit Links zu bisherigen Ausstellungen und ggf. Künstler-Website.